Sie sind nicht eingeloggt.
RABe 535 102 und RABe 535 114 als RE Bern – Spiez – Brig in Frutigen.
RABe 535 111 und RABe 535 116 als RE Bern – Spiez – Brig in Lalden.
RABe 535 107 als Regio Bern – Spiez – Zweisimmen in Enge im Simmental.
RABe 535 108, RABe 535 104 und RABe 535 105 als RE Bern – Spiez – Brig / Zweisimmen in Einigen.
RABe 535 115 und RABe 535 117 als RE Bern – Spiez – Brig in Hohtenn.
RABe 535 101, RABe 535 120, RABe 535 109 und RABe 535 121 als RE Bern – Spiez – Brig / Zweisimmen in Spiez.
RABe 535 110 und RABe 535 107 als Regio Zweisimmen – Spiez – Bern in Oberwil im Simmental.
RABe 535 112 als Leermaterialzug nach Spiez in Faulensee.
Kamblyzug aus RABe 535 115 als RE Bern – Luzern kurz nach Escholzmatt.
RABe 535 118 als RE Luzern – Bern in Escholzmatt.
RABe 535 106 und RABe 535 123 als RE Brig – Spiez – Bern in Blausee-Mitholz.
RABe 535 110 als Regio Zweisimmen – Spiez – Bern in Enge im Simmental.
RABe 535 106 als Regio Bern – Spiez – Zweisimmen in Weissenburg.
RABe 535 113, RABe 535 102, RABe 525 005 und RABe 535 124 als RE Bern – Spiez – Brig / Zweisimmen in Einigen.
RABe 535 103 und ein weiterer RABe 535 als RE Brig – Spiez – Bern auf dem Kanderviadukt Frutigen.
RABe 535 119 als RE Bern – Luzern in Trimstein.
RABe 535 113 als S44 Thun – Belp – Bern – Burgdorf – Solothurn in Utzenstorf.
RABe 535 108 als S36 Büren an der Aare – Lyss in Dotzigen.
© Olivier Tanner (www.schienenverkehr-schweiz.ch)