Heute Nachmittag wurden drei Flirts von Bellinzona in die Deutschschweiz überführt. Als Vorspann der RABe 523 064, in der Mitte der Tilo RABe 524 011 zur Radsatzbehandlung in Basel und zuletzt der RABe 521 016, welcher frisch aus der Unterbodensanierung kommt und mit neuen Drehgestellen verkehrt. Steinen.
Als erster GTW wurde heute Nachmittag der RABe 526 264 nach Bellinzona überführt. Die Fahrzeuge werden dort im Industriewerk für den Einsatz bei Thurbo vorbereitet. Aufgrund der fehlenden ETCS-Ausrüstung wurde ihm der Flirt RABe 523 071 vorgespannt. Obwohl die Fahrzeuge grundsätzlich in Vielfachsteuerung verkehren könnten, war auf beiden Zügen ein Lokführer anwesend. Arth.
RABe 523 066 RegiOlten, RABe 521 016 Basel, RABe 523 005 Zug, RABe 521 026 Basel und RABe 523 061 RegiOlten im Stelldichein vor dem Depot Luzern. Das schöne Wetter, die passenden Fahrzeuge – alle mit Pleitegeier – und natürlich verfügbare Gleise im Depot passten perfekt. Wir nutzten die Gelegenheit und stellten die fünf Flirts nebeneinander auf. Lucerne.
© Olivier Tanner (www.schienenverkehr-schweiz.ch)