RABe 520 ’’GTW Seetal’’

Fotos

RABe 520 015 als S28 Lenzburg – Zofingen in Kölliken.

RABe 520 004 als S9 Lenzburg – Luzern in Emmen.

RABe 520 002 als S9 Luzern – Lenzburg in Baldegg.

RABe 520 015 als S9 Luzern – Lenzburg in Boniswil.

Der revidierte RABe 520 003 als S9 Lenzburg – Luzern in Mosen.

RABe 520 014 als S9 Luzern – Beinwil am See kurz vor Mosen.

RABe 520 009 und RABe 520 012 als S9 Luzern – Lenzburg in Hitzkirch.

RABe 520 010 als S36 Bülach – Koblenz – Waldshut in Rümikon.

RABe 520 010 als S36 Bülach – Koblenz – Waldshut in Kaiserstuhl.

RABe 520 013 als S36 Waldshut – Koblenz – Bülach in Fisibach.

RABe 520 010 als S36 Bülach – Koblenz – Waldshut in Waldshut-Tiengen.

Fünf Seetal GTW RABe 520 006, 012, 003, 016 und 001 im Stelldichein vor dem Depot Luzern. Nachdem es im Juni mit fünf Flirts klappte, versuchte ich die Fahrzeugaufstellung auch mit dem Seetal GTW. Das passende Sommerwetter, fünf passende Fahrzeuge und natürlich verfügbare Gleise im Depot passten perfekt. Wir nutzten die Gelegenheit und stellten die fünf Seetaler nebeneinander auf. Lucerne.

RABe 520 010 als S9 Luzern – Lenzburg in Eschenbach.

RABe 520 011 als S9 Lenzburg – Luzern in Hochdorf.



© Olivier Tanner (www.schienenverkehr-schweiz.ch)