Re 6/6 & Re 620

Verkehrt die Re 6/6 in Vielfachsteuerung mit einer Re 4/4’’, Re 4/4’’’ oder Re 421 spricht man von einer Re 10/10.

Fotos

Re 6/6 11650 mit einem Oelzug in Frenkendorf.

Re 6/6 11619 mit einem Zementzug bei Penthaz.

Re 6/6 11605 in Sierre.

Re 6/6 11663 in Bilten.

Re 6/6 11627 mit dem Winner-Zug in Oberrüti.

Re 6/6 11645 mit einem Oelzug in Gebenstorf.

Re 6/6 11645 mit einem Oelzug in Gelterkinden.

Re 6/6 11613 mit einem Oelzug in Sisikon.

Re 6/6 11689 in Siviriez.

Re 6/6 11654 mit einem Nahverkehrsgüterzug bei Sempach.

Re 6/6 11645 mit Kieswagen in Egolzwil.

Re 6/6 11637 mit dem Stahlzug kurz vor Rotkreuz.

Re 620 033 vor dem wunderschönen Château de Chillon. Zeitgleich dampft der über 100-jährige Schaufelraddampfer ’’La Suisse’’ Lausanne entgegen. Chillon.

Re 620 083 mit dem Stahlzug am Rotsee bei Luzern.

Re 620 012 auf dem Weg von Menznau nach Langenthal. Aufgrund der Baustelle wurde der Zug durch das Entlebuch umgeleitet. Escholzmatt.

Re 620 082 und Re 620 068 mit einem Transitgüterzug in Sins.

Re 620 058 mit einem Oelzug in Villnachern.

Re 620 061 mit einem Nahverkehrsgüterzug bei Sempach.

Re 620 072 mit einem Oelzug in Chillon.

Re 620 079 mit einem Bauzug in Frick.

Re 620 007 und Re 620 086 mit einem Güterzug in den Rangierbahnhof Limmattal in Quarten.

Re 620 065 mit einem Oelzug in Villnachern.

Re 620 033 in Essert-Pittet.

Re 6/6 11631 mit einem Oelzug bei Penthaz.

Re 6/6 11666 mit einem Oelzug bei Sempach.

Re 620 027 mit einem Oelzug in Thürnen.



© Olivier Tanner (www.schienenverkehr-schweiz.ch)