Furttallinie Baden – Regensdorf-Watt – Zürich

Eröffnungsdaten

Streckeneröffnung

Datum Strecke Bahngesellschaft
01.10.1877 Baden – Otelfingen – (Niederglatt) Schweizerische Nordostbahn Verlegung der 1847 eröffneten Strecke Baden – Zürich auf die andere Flussseite der Limmat
Otelfingen – Niederglatt: Betriebseinstellung: 18.01.1937, Strecke aufgehoben: 06.03.1969
15.10.1877 Wettingen – Opfikon Süd Schweizerische Nationalbahn Wettingen – Otelfingen: In Konkurrenz zur Schweizerische Nordostbahn
26.05.1909 Zürich Seebach – Zürich Oerlikon SBB
26.05.1909 Zürich Seebach – Opfikon Süd SBB Verbindungsschlaufe: Betriebseinstellung
15.11.1939 Zürich Seebach – Opfikon Süd SBB Verbindungsschlaufe: Reaktivierung
22.05.1981 Würenlos – Killwangen-Spreitenbach SBB

Elektrifikation

Datum Strecke Spannung Bahngesellschaft
16.01.1905 Zürich Affoltern – Zürich Seebach 15 kV AC 16.7 Hz SBB Versuchs-Elektrifikation
02.06.1906 Regensdorf-Watt – Zürich Affoltern 15 kV AC 16.7 Hz SBB Versuchs-Elektrifikation
01.12.1907 Wettingen – Regensdorf-Watt 15 kV AC 16.7 Hz SBB Versuchs-Elektrifikation
03.07.1909 Wettingen – Zürich Seebach - SBB Versuchs-Elektrifikation abgebrochen und zurückgebaut
21.01.1925 Baden – Wettingen 15 kV AC 16.7 Hz SBB
13.02.1942 Wettingen – Zürich Oerlikon 15 kV AC 16.7 Hz SBB
13.02.1942 Zürich Seebach – Opfikon Süd 15 kV AC 16.7 Hz SBB Verbindungsschlaufe
22.05.1981 Würenlos – Killwangen-Spreitenbach 15 kV AC 16.7 Hz SBB

Mehrspurausbau

Datum Strecke Anz. Gleise Bahngesellschaft
01.10.1877 Baden – Wettingen Doppelspur Schweizerische Nordostbahn
1882 Wettingen – Otelfingen Einspur Schweizerische Nordostbahn Die Trassen zweier Strecken bildeten eine Doppelspur, welche zurückgebaut wurde
01.06.1997 Regensdorf-Watt – Zürich Seebach Doppelspur SBB
12.09.2007 Otelfingen – Otelfingen Golfpark Doppelspur SBB

Streckenprofil (Fahrplanfeld 703)

Bahnstrecke Baden – Regensdorf-Watt – Zürich HB

Kilometer Station / Dienststation (DS) Schienenhöhe m.ü.M.
Linie nach Brugg AG
22.53 Baden 385.1
FP +0.07
Tunnel Kreuzliberg (988 m)
Linie nach Mägenwil – Othmarsingen
Brücke Untere Limmat (131 / 131 m)
20.33 / 42.74 Wettingen 388.3
Linie nach Dietikon – Zürich
Linie nach Killwangen-Spreitenbach – Dietikon
39.05 Würenlos 420.2
36.52 Otelfingen 427.0
35.77 Otelfingen Industrie (DS) 424.3
35.40 Otelfingen Golfpark 422.0
33.92 Buchs-Dällikon Industrie (DS) 423.0
32.72 Buchs-Dällikon 424.2
29.49 Regensdorf-Watt 441.2
26.32 Zürich Affoltern 455.6
23.30 / 6.02 Zürich Seebach 441.9
Linie nach Bülach – Schaffhausen
Linien nach (Kloten und Zürich Flughafen) – Winterthur
Linie nach Uster und Wallisellen – Effretikon
4.72 Zürich Oerlikon 441.7
Linien nach Zürich HB


Bahnhof "Baden".

Bahnhof "Wettingen".

Ae 6/8 208 und Re 421 393 mit dem Rübenzug in Wettingen.

Bahnhof "Würenlos".

RABe 523 066 auf Überfuhrung zu Stadler Rail nach Romanshorn für Softwaretests in Würenlos.

Re 474 018 mit einem Transitgüterzug in Würenlos.

RABe 514 050 als S6 Baden – Regensdorf-Watt – Zürich HB – Uetikon in Würenlos.

Bahnhof "Otelfingen".

Bahnhof "Otelfingen Golfpark".

Bahnhof "Buchs-Dällikon".

Bm 6/6 18508 und Bm 6/6 18509 mit dem Sonderzug ’’Desperate Railtours’’ in Regensdorf.

Bahnhof "Regensdorf-Watt".

Bahnhof "Zürich Affoltern".

Bahnhof "Zürich Seebach".

Bahnhof "Zürich Oerlikon".

Bahnstrecke Würenlos – Killwangen-Spreitenbach

Kilometer Station / Dienststation (DS) Schienenhöhe m.ü.M.
Linie nach Regensdorf-Watt – Zürich
39.05 Würenlos 420.3
Linie nach Wettingen – Baden
Tunnel Tägerhard (400 m)
Brücke A1 Würenlos (122 m)
Brücke Limmat Killwangen (239 m)
40.99 / 16.52
Linie nach Wettingen – Baden
Linie nach Aarau
16.11 Killwangen-Spreitenbach 393.1
Linie nach Zürich


Bahnhof "Würenlos".

Bahnhof "Killwangen-Spreitenbach".

Verbindungsschlaufe Richtung Bülach & Winterthur

Kilometer Station / Dienststation (DS) Schienenhöhe m.ü.M.
Linie nach Regensdorf-Watt – Baden
5.26 Zürich Seebach 441.9
Linie nach Zürich Oerlikon
Brücke Oberhauserried (561 m)
Linie nach Zürich Oerlikon
6.17 Opfikon Süd (DS) 439.9
Linie nach Bülach – Schaffhausen
Linien nach (Kloten und Zürich Flughafen) – Winterthur


Bahnhof "Zürich Seebach".



© Olivier Tanner (www.schienenverkehr-schweiz.ch)