Mittelthurgaubahn Weinfelden – Wil

Eröffnungsdaten

Streckeneröffnung

Datum Strecke Bahngesellschaft
20.12.1911 Weinfelden – Wil Mittelthurgau-Bahn

Elektrifikation

Datum Strecke Spannung Bahngesellschaft
24.09.1965 Weinfelden – Wil 15 kV AC 16.7 Hz SBB

Streckenprofil (Fahrplanfeld 835)

Kilometer Station / Dienststation (DS) Schienenhöhe m.ü.M.
Linien nach Konstanz und Romanshorn
19.17 Weinfelden 429.3
Linie nach Frauenfeld – Winterthur
Brücke Thur Weinfelden (143 m)
16.35 Bussnang 444.1
Brücke Bussnang (277 m)
14.05 Oppikon 488.1
11.25 Märwil 505.9
8.22 Tobel-Affeltrangen 511.1
6.71 Tägerschen 534.2
5.45 Bettwiesen 546.0
3.33 Bronschhofen AMP 556.1
2.58 Bronschhofen 566.3
Linie nach Frauenfeld
Linie nach Winterthur
0.00 Wil 570.8
Linien nach Wattwil und St. Gallen


Bahnhof "Weinfelden".

Bahnhof "Bussnang".

Bahnhof "Oppikon".

Bahnhof "Märwil".

RABe 526 789 als S1 Wil SG – Weinfelden – Romanshorn in Affeltrangen.

Bahnhof "Tobel-Affeltrangen".

Bahnhof "Tägerschen".

Bahnhof "Bettwiesen".

Ec 3/5 3 anlässlich des Jubiläum ’’100 Jahre Mittel-Thurgau-Bahn’’ in Bettwiesen.

Bahnhof "Bronschhofen AMP".

Bahnhof "Bronschhofen".

Bahnhof "Wil".



© Olivier Tanner (www.schienenverkehr-schweiz.ch)